- Adam von Sankt Viktor
- Adam von Sạnkt Vịktor,Adam de Saint-Victor [a'dã də sɛ̃ vik'tɔr, französisch], mittellateinischer Schriftsteller, * in der Bretagne (?) oder in England (?) um 1112, ✝ Paris wohl 8. 7. 1192; erzogen im Augustinerstift Saint-Victor (Paris) und Schüler von Hugo von Sankt Viktor sowie Kanonikus ebenda; verfasste theologische Prosaschriften (verschollen) sowie Sequenzen, von denen etwa 50 als echt erwiesen sind. Er gilt als Meister der jüngeren Periode der Sequenzentwicklung, für die regelmäßiger Wechsel einsilbiger Hebung und Senkung sowie durchrhythmisierte und mit Endreim versehene Verse kennzeichnend sind.
Universal-Lexikon. 2012.